Ein Onlineshop oder eine Webseite können eine verkaufsunterstützende Maßnahme sein, mit der sich potenzielle Kunden über die angebotenen Produkte oder Dienstleistungen informieren können. Für viele ist dabei der Einstieg in die digitale Welt nicht immer einfach. Als Hilfestellung gibt es diverse gratis Tools und unterstützende Programme.
Wir stellen Ihnen in unserem Artikel 10 nützliche Online-Tools vor, die Sie gratis verwenden können und die Ihnen in vielen Bereichen weiterhelfen können.
1. WordPress
Wenn Sie noch keine eigene Webseite besitzen und nicht wissen, womit Sie sie erstellen sollen, bietet sich WordPress an. Es ist ideal für Einsteiger, da es relativ leicht verständlich aufgebaut ist.
Zudem bietet die Plattform verschiedene Designvorlagen, die Sie an Ihre eigenen Vorstellungen anpassen können. Mit WordPress können Sie Blogartikel schreiben, aber auch informative Webseiten erstellen, auf denen Ihre Kunden alle wichtigen Informationen über Sie und Ihr Unternehmen finden können. In wenigen Schritten und mit nur wenigen Klicks können Sie Ihre Webseite erstellen. Mehr als 6 Millionen Menschen nutzen WordPress bereits. Die Plattform ist seriös und leicht verständlich aufgebaut.
Mehr zu WordPress2. Withoomph
Für die Kreation Ihres Firmenlogos eignet sich das Tool Withoomph. Wenn Sie keine Ideen für ein kreatives Logo haben, bietet Ihnen dieses Tool Vorschläge für das Design an. Dazu müssen Sie lediglich eine Beschreibung und den Namen Ihres Unternehmens eingeben.
Mehr zu Withoomph3. Naminum
Für einen Schritt vor der Logo-Erstellung eignet sich das Tool Naminum: Hier können Sie nach einem passenden Namen für Ihr Unternehmen suchen. Wenn Sie eine Denkblockade haben oder Ihnen partout kein einzigartiger Name einfallen will, nutzen Sie einfach Naminum. Sie müssen dazu lediglich ein Stichwort eingeben, das mit Ihrem Unternehmen in Verbindung steht und schon werden Ihnen Vorschläge für einen besonderen Namen gemacht.
Mehr zu Naminum4. Klout
Sollten Sie im Social Media Bereich besonders aktiv sein, dann ist Klout ein praktisches Tool für Sie. Die Webseite liefert Ihnen Vorschläge für Themen und Inhalte, die Ihre Fans und Follower bisher noch nicht kennen. Dazu müssen Sie nur Ihre Sozialen Netzwerke wie z.B. Facebook, Twitter oder Instagram mit Klout verbinden.
Zudem können Sie Ihren Erfolg mithilfe der Webseite messen, denn Sie zeigt Ihnen Ihre Likes, Shares oder Retweets in Form von Statistiken an.
Mehr zu Klout5. SEO SiteCheckup
Suchmaschinenoptimierung ist immens wichtig, wenn Sie im Internet gefunden werden möchten. Wer seine Webseite nicht für Google und Co. optimiert, dessen Internetpräsenz wird definitiv nicht auf den ersten beiden Seiten bei der Suche angezeigt. Letztlich schauen sich die meisten Suchenden nur die Erste, maximal noch die zweite Seite der Suchergebnisse an, wenn sie nach etwas recherchieren.
Mit dem SEO SiteCheckup Tool können Sie kostenlos herausfinden, inwieweit Ihre Webseite noch besser optimiert werden kann, damit Sie besser gefunden werden.
Mehr zu SEO SiteCheckup6. Canva
Mit diesem Tool können Sie ganz einfach Bildmaterial erstellen. Wenn Sie z.B. Bloggrafiken, Flyer Grafiken oder Präsentationen benötigen, hilft Ihnen Canva sicher weiter. Egal ob Sie es für Ihre Printideen oder für Ihre Webseite benötigen, mit diesem Tool können Sie sehr vielfältig arbeiten, ohne dass Sie eine Grafikdesign Ausbildung dafür benötigen. Hier finden Sie sowohl kostenlose Bilder und Grafiken als auch kostenpflichtige Stockfotos, die Sie erwerben können.
Mehr zu Canva7. StockUp
Wenn Sie noch Stockfotos benötigen, aber kein Geld investieren möchten, dann nutzen Sie StockUp. Hier finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Fotos, die Sie kostenlos für Ihre Zwecke nutzen können, ohne Angst vor Urheberrechtsverletzungen haben zu müssen. Benötigen Sie z.B. Bilder von einer Behandlung beim Zahnarzt, die Sie auf Ihrer Zahnarzt-Webseite integrieren möchten, aber haben selber keine Fotos gemacht? Dann werden Sie hier sicherlich fündig.
Mehr zu StockUp8. MailChimp
Mit MailChimp können Sie ganz einfach Newsletter für Ihre Kunden erstellen. Die Plattform ist selbsterklärend und wird bereits von mehr als 7 Millionen Menschen genutzt, das spricht für sich. Einfach kostenlos anmelden und schon können Sie Newsletter erstellen und an Ihre Kunden versenden.
Mehr zu MailChimp9. Codecademy
Möchten Sie Ihre HTML-Kenntnisse verbessern? Mit Codeacademy können Sie kostenlos die Programmiersprache lernen und so Ihre Webseite nach und nach selber per HTML-Codes optimieren. Die Kurse sind spannend gestaltet und kostenlos. So werden Sie nach und nach zum HTML-Profi.
Mehr zu Codecademy10. ZenPen
ZenPen ist vor allem für diejenigen geeignet, die viel Texte schreiben und sich ungern duch überflüssige Tools ablenken lassen wollen. Es ist eine minimalistische Arbeitsoberfläche, auf der Sie Ihre Texte und Gedanken niederschreiben können, ohne von zu viel Werkzeugen oder Animationen abgelenkt zu werden. Lediglich ein weißes „Blatt“, ein Wortzähler und eine Vergrößerungsoption werden angezeigt. Zudem können Sie in fett, kursiv und URL-Code schreiben. Damit ist die Konzentration auf das Wesentliche garantiert!
Mehr zu ZenPen
Es wurde noch kein Kommentar geschrieben.