Mehr Farbe in deinem Berufsalltag
Der Ausbildungsberuf Medientechnologe Druck wird in 13 Wahlqualifikationen untergliedert. Die Firma Staudigl-Druck bildet davon die beiden Wahlqualifikationen Bogenoffsetdruck und Digitaldruck aus.
Du hast ein Faible für Technik, arbeitest gerne im Team und bist auch handwerklich geschickt? Im Kino interessiert dich der Aufdruck der Popcornschachtel mehr als der Inhalt? Vor großen Maschinen scheust du dich ebenso wenig wie vor einer ordentlichen Portion Verantwortung? Wenn du all diese Fragen klar mit „Ja“ beantworten kannst und außerdem über einen Schulabschluss verfügst, bewirb dich doch bei uns für eine Ausbildung zum Medientechnologen Druck – Bogenoffsetdruck. Bei uns erlernst du ein gutes, solides Handwerk in einem tollen und motivierten Team.
Während deiner Ausbildung und später im Berufsleben geht es im wahrsten Sinne des Wortes bunt zu. Der Beruf des Medientechnologen Druck ist sehr vielseitig und abwechslungsreich. Als Medientechnologe Druck – Bogenoffsetdruck stellst du verschiedenste Druckprodukte her – vom Kalender über Flyer, Broschüren und Magazine bis hin zu Plakaten. Bis zum fertigen Produkt sind viele Schritte erforderlich, die du bei uns von der Pike auf erlernst. Zunächst gilt es, die Produktionsmaschinen für den Druck einzurichten und die verschiedenen Druckformen und Druckdateien für die Herstellung zu übernehmen. Dabei sind unsere Maschinen natürlich wesentlich größer und komplexer als dein Drucker zu Hause am PC. Dann stimmst du Materialien und Farben so aufeinander ab, dass sie perfekt zum Produkt passen und der Kunden ein optimales Ergebnis erhält. Ein gutes Auge und geschicktes Händchen gehört in diesem Beruf also auf jeden Fall dazu.
Du richtest aber nicht nur die Produktionsmaschinen ein und bedienst diese, sondern kontrollierst – wenn du das nötige Handwerkszeug dafür erlernt hast – den gesamten Produktionsprozess. Das ist nötig, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu erhalten und bedeutet außerdem eine Menge Verantwortung. Zwischen den Druckprozessen bist du außerdem für die Wartung und Pflege der Maschinen verantwortlich.
Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck – Bogenoffsetdruck dauert drei Jahre. Da es sich um eine duale Ausbildung handelt, lernst du abwechselnd bei uns im Betrieb und in der Berufsschule in Augsburg.
Welche Ausbildungsstellen wir aktuell ausgeschrieben haben findest du auf unserer Staudigl-Druck Homepage unter karriere.staudigl-druck.de. Bewirb dich jetzt bei uns für einen Ausbildungsplatz. Wir freuen uns auf dich!
Es wurde noch kein Kommentar geschrieben.