Spezialisten in der digitalen Arbeitswelt!

Du hast eine Leidenschaft für Computer? PC-Probleme zu lösen, ist für dich kein Problem, und du interessierst dich nicht nur für die neuesten Anwendungen, sondern auch die Software, die dahintersteckt? Vielleicht ist dann eine Karriere als Fachinformatiker genau das Richtige für dich. Die entsprechende Ausbildung mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung kannst du bei uns absolvieren.

Nicht nur das Privatleben, auch die Arbeitswelt wird zunehmend digitaler. Informatiker, die entsprechende Programme entwickeln können, werden daher immer wichtiger. Die duale Ausbildung dauert drei Jahre und findet teils bei uns im Betrieb und teils in der Berufsschule statt. Bei uns lernst du unter anderem, wie sich Betriebssysteme und die dazugehörigen Anwendungsbereiche voneinander unterscheiden, was du beim Anpassen und Konfigurieren beachten musst, wie man Programmierlogik und -methoden anwendet und was es beim Entwerfen von Datenmodellen zu beachten gilt. Auch wie die unterschiedlichen Programmiersprachen funktionieren und wofür sie am besten geeignet sind, gehört zu den Ausbildungsinhalten. Zu den wichtigsten Programmen und Programmiersprachen, die wir dir von der Pike auf beibringen, gehören neben verschiedenen Linux-Systemen auch JavaScript, CSS, HTML und PHP. Außerdem bringen wir dir bei, mithilfe der sogenannten Structured Query Language (SQL) Datenbanken zu erstellen. Mit dieser Technologie kannst du später auch Daten aus Datenbanken selektieren, eintragen, aktualisieren und löschen.

Individuelle Lösungen

Aber das ist noch lange nicht alles: Da gerade Firmenkunden oftmals eine ganz individuelle Software brauchen, die genau zu ihren Anforderungen passt, entwickelst du mit Hilfe der Kollegen Online-Softwarelösungen für betriebliche Zwecke und passt Web-Anwendungen individuell nach den Wünschen der Kunden an. Um zu garantieren, dass auch alles wirklich reibungslos funktioniert, gehört es außerdem zu deinen Aufgaben, die entwickelten Anwendungen auf Herz und Nieren zu analysieren und zu testen.

Doch nicht nur unsere Kunden, sondern auch wir benötigen den Know-how und deine Ideen. Daher arbeitest du auch an betriebsinternen Web-Projekten mit und betreust – selbstverständlich mit Unterstützung – eine umfassende IT-Infrastruktur. Fester Bestandteil der Arbeit im Team ist außerdem die Versionsverwaltung. Sie dient dazu, Projektabläufe zu protokollieren und so für alle Beteiligten zu vereinfachen. Es kommt also eine Menge an Verantwortung, Spaß und Herausforderungen auf dich zu.

Jetzt bewerben

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, du über einen Schulabschluss verfügst und gerne Teil unseres Teams werden möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen. Die Ausbildung zum Fachinformatiker dauert drei Jahre und findet bei uns im Betrieb und in der Berufsschule Lauingen statt.

Welche Ausbildungsstellen wir aktuell ausgeschrieben haben findest du auf unserer Staudigl-Druck Homepage unter karriere.staudigl-druck.de. Bewirb dich jetzt bei uns für einen Ausbildungsplatz. Wir freuen uns auf dich!