Ihr Werbekonzept steht und Sie möchten nun zum Druck übergehen? Hierfür stehen die verschiedensten Drucktechniken zur Verfügung. Jedoch ist nicht jede Technik für jeden Werbedruck gleich gut geeignet. Die Drucktechnik wird unter anderem danach gewählt, welches Material eingesetzt wird und in welcher Auflage die Werbung gedruckt werden soll. Auch das Logo oder der gewünschte Aufdruck kann für unterschiedliche Drucktechniken sprechen.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, was man unter Drucktechnik versteht und welche Möglichkeiten es gibt.

Was versteht man unter dem Begriff Drucktechnik?

Der Begriff Drucktechnik beschreibt alle Verfahren, die zur Vervielfältigung von Druckvorlagen verwendet werden. Um die Druckfarbe auf den Bedruckstoff zu übertragen, gibt es je nach Verfahren unterschiedliche Techniken.

Unterschieden werden kann zum Beispiel zwischen Hochdruck, Flachdruck, Tiefdruck und Durchdruck. Beim Hochdruck stehen die Bildstellen höher als die Nichtbildstellen während beim Flachdruck die Bild- und Nichtbildstellen in etwa auf einer Ebene liegen. Beim Tiefdruck liegen die Bildstellen tiefer als die Nichtbildstellen. Beim Durchdruck bestehen die Bildstellen aus den Öffnungen einer Schablone, die an diesen Stellen farbdurchlässig ist.

Druckverfahren bei PICAPOINT

Drucken bei PICAPOINT – hochwertig & schnell

PICAPOINT verfügt über eine Erfahrung von über 35 Jahren. Durch dieses Know-how kann Sie das Team von PICAPOINT kompetent zu den Drucktechniken beraten und bietet Ihnen eine schnelle Produktion Ihrer Druckerzeugnisse auf höchstem Niveau. Sie sind interessiert oder haben noch Fragen zum Angebot von PICAPOINT? Hier können Sie sich umfassend informieren: https://www.picapoint.de/