Online Marketing ist in unserer internetaffinen Welt unverzichtbar für jede Branche und jedes Unternehmen geworden. Alles dreht sich um Social Media, SEO und möglichst hohe Sichtbarkeit im Netz. Kann klassisches Offline Marketing da noch mithalten? – Aber JA!

Gerade die Klassiker gewinnen erfolgreich Neukunden und fördern die Kundenbindung. Dabei ist besonders der Aufbau der Kampagne entscheidend für den Erfolg. Welche Offline Werbemittel sind für mein Unternehmen die beste Wahl? Plakate, Flyer oder doch Fußbodenwerbung? Die nachfolgenden Tipps zeigen welche Wirkung hinter Offline Marketing steckt und dass es noch nicht einmal teuer sein muss!

Individualisierte Ansprache der Zielgruppe

Warum Zielgruppen-Kenntnis auch bei Offline Marketing von enormer Wichtigkeit ist, ist ganz ein-fach: Die Effektivität von Werbung – egal ob offline oder online – wird anhand der Streuverluste gemessen. Die Kunst liegt darin, diese Streuverluste möglichst gering zu halten, indem zum Beispiel Flyer ausschließlich in den Händen der ausgewählten Zielgruppe landen. Dabei ist es nicht nur wichtig zu wissen, wo sich die Zielgruppe aufhält, sondern auch wie man Kontakt zu dieser aufnimmt. Ist die Ansprache der Zielgruppe maßgeschneidert, erhöht dies die Aufmerksamkeit und gleichzeitig die Chance, dass die Werbebotschaft ankommt. Unpersönliche Texte und massenhafte Verteilung führen dagegen dazu, dass die Flyer zumeist im Müll landen.

Vertrauen ist gut, (Erfolgs-)Kontrolle besser

Wer viel Geld für Werbung ausgibt, möchte zu Recht den Erfolg oder Misserfolg schwarz auf weiß sehen. Gerade Offline Marketing hat dabei im Vergleich zum Online Marketing einen deutlichen Nachteil: Schließlich ist es kaum nachvollziehbar, wie viele Personen das Plakat gesehen, gelesen und darüber hinaus verstanden haben. Und dennoch schaffen integrierte Feedback-Möglichkeiten im Offline Marketing den Erfolg messbar zu machen. Werden Coupons, Gutscheine oder Aktionen eingelöst und wahrgenommen, hat man den richtigen Kunden erreicht. Auch mithilfe von QR-Codes, offline beworbenen Gewinnspielen oder durch eine kostenlose Registrierung, lässt sich anhand der Resonanz der Werbeerfolg messen.

Grenzenlose Kreativität

Um Aufmerksamkeit zu generieren und nicht im Urwald an Angeboten unterzugehen, muss auch Offline Werbung durch Kreativität und Einfallsreichtum herausstechen. Es bedarf jedoch nicht nur einer kreativen Idee, sondern oftmals auch der entscheidenden Portion Mut dem Offline Marketing den gewissen Pep zu geben. Mit dem richtigen Maß an Individualität und Kreativität können beispielsweise Fußbodenwerbung oder Fensterbeklebung Sie mit einem unerwarteten Kampagnenerfolg belohnen.

Bereits Paketbeileger (Flyer in einem Paket) anstelle einer großen Verteilaktion in der Fußgängerzone, erzielen Sie einen besseren Werbeeffekt. Die Empfänger haben eine deutlich positivere Grundstimmung beim Öffnen eines Pakets, als beim Anblick der Flut an Werbepost. Sind diese Werbeflyer dazu noch originell gestaltet und enthalten ansprechende Informationen, ist der Erfolg nahezu garantiert.

Ohne Offline kein Online Marketing

Offline Marketing stellt das Fundament des ganzheitlichen Marketings dar und überzeugt v.a. mit enormen Erfolgen bei der lokalen Zielgruppen-Erreichung. Wer ausschließlich online wirbt, übersieht bestimmte Bevölkerungsgruppen oder sogar einen Teil seiner eigenen regionalen Zielgruppe. Werbemittel des Offline Marketings wie Plakate, Flyer oder Kundenstopper fangen nicht nur diese potentiellen Kunden auf, sondern bieten auch Internetnutzern eine optimale Ergänzung zum reinen Online-Werbebanner.

PICAPOINT ist Ihr kompetenter Ansprechpartner im Bereich Werbetechnik und überzeugt mit dem Druck hochwertiger Flyer, Plakate & Co. – sehen Sie selbst!

Zur Online-Druckerei PICAPOINT