Als klimaneutral bezeichnet man Unternehmen, Prozesse und Produkte, deren CO2-Emissionen berechnet und durch Unterstützung international anerkannter Klimaschutzprojekte ausgeglichen wurden. Der Ausgleich von CO2-Emissionen ist neben Vermeidung und Reduktion ein weiterer wichtiger Schritt im ganzheitlichen Klimaschutz.

Treibhausgase wie CO2 verteilen sich gleichmäßig in der Atmosphäre, die Treibhausgaskonzentration ist somit überall auf der Erde in etwa gleich. Deshalb ist es für die globale Treibhausgaskonzentration und den Treibhauseffekt unerheblich, an welchem Ort auf der Erde Emissionen verursacht oder vermieden werden. Emissionen, die lokal nicht vermieden werden können, können deshalb durch Klimaschutzmaßnahmen an einem anderen Ort rechnerisch ausgeglichen werden. Dieser Ausgleich erfolgt durch Klimaschutzprojekte.

Wie funktioniert Klimaneutral Drucken?

Klimaneutral Drucken bedeutet, dass die CO2-Emissionen Ihres Druckauftrags wieder ausgeglichen werden. Druckprodukte werden in drei Schritten klimaneutral:

1. CO2 berechnen

Wir als Druckerei haben die relevanten CO2-Emissionsquellen unseres Betriebes erfasst, soweit möglich reduziert und können die CO2-Emissionen einzelner Druckproduktionen berechnen.

Bei der Berechnung des CO2-Fußabdrucks werden die CO2-Emissionen erfasst, die beispielsweise durch die eingesetzten Materialien, den Produktionsprozess und die Logistik entstehen.

2. CO2 ausgleichen

Klimaschutzprojekte sparen CO2 ein – etwa durch Aufforstungsmaßnahmen oder den Ersatz klimaschädlicher Technologien. Durch Unterstützung eines dieser Projekte können die CO2-Emissionen des Druckauftrags ausgeglichen werden.

Alle Projekte sind nach den höchsten internationalen Standards zertifiziert, so dass Sie sicher sein können, dass die Maßnahmen vor Ort tatsächlich umgesetzt sind.

3. CO2-Ausgleich nachvollziehen

Sie erhalten volle Transparenz durch das Klimaneutral-Label mit auftragsbezogener ID-Nummer: Durch Eingabe dieser ID auf www.climatepartner.com wird nachvollziehbar, wie viel CO2 durch Ihre Drucksachen entstanden ist und welches Klimaschutzprojekt Sie unterstützt haben.

ClimatePartner ist unser Partner

ClimatePartner, einer der führenden Lösungsanbieter für Unternehmen im Klimaschutz, unterstützt uns bei der Umsetzung klimaneutraler Druckprodukte: von der Berechnung über den Ausgleich der CO2-Emissionen bis hin zur eindeutigen Kennzeichnung der Produkte mit ID-Nummern und Labels.

Vorteile klimaneutraler Druckprodukte

Klimaneutrale Druckprodukte bieten Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Durch den Bezug klimaneutraler Druckprodukte leisten Sie einen Beitrag zum globalen Klimaschutz und unterstützen anerkannte Klimaschutzprojekte
  • Mit dem Klimaneutral-Label auf Ihrem Druckprodukt bekennen Sie sich zum Klimaschutz und erhöhen die Glaubwürdigkeit Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie.
  • Das Klimaneutral-Label mit auftragsbezogener ID-Nummer gewährleistet Transparenz: Sie können den Ausgleich der berechneten CO2-Menge über die ID nachvollziehen und kommunizieren.
  • Die nach internationalen Standards geprüften und zertifizierten Klimaschutzprojekte sparen nachweislich CO2 Zusätzliche Sicherheit garantiert Ihnen der TÜV-Austria-zertifizierte Prozess von ClimatePartner für den Ausgleich der CO2-Emissionen.
  • Die Klimaneutralität bedeutet für Sie keinerlei Mehraufwand. Wir berechnen die CO2-Emissionen Ihres Auftrags, nehmen den CO2-Ausgleich vor und stellen Ihnen das Klimaneutral-Label zur Verfügung.
  • Der CO2-Ausgleich für Ihr klimaneutrales Druckprodukt kostet erfahrungsgemäß circa 1 bis 2 Prozent zusätzlich.

Klimaneutrale Druckproduktion

Wie funktioniert ein Klimaschutzprojekt?

Klimaschutzprojekte sparen nachweislich Treibhausgase ein, zum Beispiel durch Aufforstung oder erneuerbare Energien. Unabhängige Organisationen wie TÜV, SGS, PwC u. a. kontrollieren die genaue Höhe der Einsparungen. Der Projektbetreiber kann durch den Verkauf von zertifizierten Emissionsminderungen das Projekt finanzieren. Nur Projekte, die finanzielle Unterstützung benötigen, werden als Klimaschutzprojekte anerkannt.

Alle Klimaschutzprojekte müssen neben der Emissionseinsparung vier grundlegende Kriterien erfüllen: Zusätzlichkeit, Ausschluss von Doppelzählungen, Dauerhaftigkeit und Überprüfung durch unabhängige Dritte.

Klimaneutrale Druckproduktion bei Allwetterplakaten

Die Allwetterplakate von PICAPOINT und Staudigl-Druck sind die umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Wahlplakaten aus Kunststoff. Das Material wird überwiegend aus Recyclingmaterialien hergestellt und in unserer Druckerei klimaneutral produziert.

Allwetterplakat online drucken