Im Winter diesen Jahres findet wieder die alljährliche Abschlussprüfung für die Mediengestalter/innen Digital und Print statt. Die Themen hierfür wurden vom ZFA (Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien) bereits bekannt gegeben.

Um gut vorbereitet zu sein, haben wir hier für Euch eine Hilfestellung mit Links zu den Themenbereichen der Abschlussprüfung Mediengestalter Digital und Print – Winter 2018 zusammengestellt.

Zur Abschlussprüfung Mediengestalter Digital und Print – Sommer 2019

Konzeption und Gestaltung


Rechnungsstellung


Präsentationsmedien


Schriftentwicklung


Typografie im Web


Barrierefreiheit


Portraitfotografie


Dateiformate


Datentypen


Logogestaltung

 

Konzeption und Gestaltung – Schwerpunkt Print


Infografik


Graubalance


Ausschießen

 

Konzeption und Gestaltung – Schwerpunkt Digital


Infografik


Passwortsicherheit


Filmschnitt Interview

 

Medienproduktion


Anwendungsbereiche von Druckverfahren


Bindearten


Öffentliches WLAN


Dateisysteme


CSS-Farbangaben


Nondestruktive Bildbearbeitung


YCbCr-Farbmodell


XML und CSV


Dateiformate

 

Konzeption und Gestaltung – Schwerpunkt Print


Gestaltungsraster berechnen


Farbbeurteilung


Digitaldruckverfahren

 

Konzeption und Gestaltung – Schwerpunkt Digital


SVG


Datenbanken mit PHP


Surround Sound

 

Hinweis

Unsere Linksammlung dient als Hilfestellung zur Abschlussprüfung. Alle Angaben sind ohne Gewähr von Richtigkeit und Vollständigkeit.

Zur Abschlussprüfung Mediengestalter Digital und Print – Sommer 2019