PICAPOINT Blog

Kundenstopper - Wie Sie gekonnt auf sich aufmerksam machen

Ihr Geschäft befindet sich direkt an einer Straße oder sogar inmitten einer Fußgängerzone? Sie sitzen in einer großen Shoppingmall und möchten dort gezielt auf Ihre Produkte oder Dienstleistungen aufmerksam machen? Kundenstopper sind die ideale Lösung! Aber auch wenn Ihr Geschäft nicht unbedingt einen Premiumstandort mit viel Laufkundschaft aufweist, können Kundenstopper helfen, die potenziellen Kunden von den belebten Nachbarstraßen direkt zu …

Vektor- oder Pixelgrafik

Wer schon einmal mit der Herstellung von Print- oder Onlinemedien zu tun hatte, kennt die Begriffe „Vektorgrafik“ und „Pixelgrafik“. Doch als Laie sind einem diese Begriffe wohl nicht vertraut. Wir haben Vektor und Pixel unter die Lupe genommen und erklären die Unterschiede und Einsatzmöglichkeiten. Vektorgrafik Eine Vektorgrafik besteht aus einzelnen Formen, wie z.B. Linien, Kreisen, Rechtecken oder Ellipsen. Diese werden …

Papierherstellung

Taschentücher, Toilettenpapier, Briefumschläge, Bücher, Zeitungen – niemand möchte sich diese Produkte aus dem Alltag wegdenken. Aber wie erfolgt dabei die Herstellung des Papiers? Aufbereitung von Holz zu Halbstoff Mechanischer Aufschluss: Holzstoff Entrindete Holzprügel werden in einem Refiner unter Zugabe von heißem Wasser zu Holzschliff zermahlen. Durch eine Vordämpfung lösen sich die Fasern beim Schleifen leichter. Sämtliche Bestandteile des Holzes, wie …

FM- und AM-Rasterung im Vergleich

AM- und FM-Raster im Vergleich

Veröffentlicht am 26. April 2019

Für den Druck von Bildern und Texten ist es notwendig, diese mittels Raster Image Processor (kurz RIP) in Rasterpunkte umzuwandeln. Für diesen Prozess stehen mehrere Arten der Rasterung zur Verfügung. Die beiden populärsten Varianten stellen sogenannte AM- bzw. FM-Raster dar, welche auf verschiedene Prinzipien basieren. Das AM-Raster Abstände zwischen den Zentren der Punkte sind gleich, Punktgröße verschieden Beim AM-Raster (amplitudenmoduliertes …

Kapa vs. Forex

Schilder können an verschiedenen Orten und zu diversen Zwecken eingesetzt und außerdem aus unterschiedlichsten Materialien hergestellt werden. Zwei davon sind KAPA®-Platten (Leichtschaumplatten) und FOREX®-Platten (Hartschaumplatten). Worin der Unterschied zwischen den beiden Materialien liegt, stellen wir Ihnen hier vor. KAPA® – Leichtschaumplatte Leichtschaumplatten, auch bekannt unter dem Herstellernamen KAPA®-Platten, bestehen aus einem Polyurethanschaumkern und individuellem Deckschichten-Verbund. KAPA®plast mit beidseitig kunststoffbeschichteten Zellstoffkarton-Deckschichten weist …