Welche Papiersorte ist die richtige für mich?

Papier ist nicht gleich Papier. Daher steht und fällt die Qualität eines jeden Druckerzeugnisses nicht zuletzt auch mit der Wahl der richtigen Papiersorte. Auch in unserem Onlineshop bieten wir Ihnen – je nach Produkt – unterschiedliche Papiersorten an. Doch welches Papier ist das richtige für Ihre Zwecke? Um diese Frage beantworten zu können, müssen Sie zunächst einmal wissen, was sich hinter den verschiedenen Papierarten verbirgt. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen daher zwei der am häufigsten verwendeten Materialien vorstellen.

Plakate drucken lassen bei PICAPOINT

Bilderdruckpapier

Bilderdruckpapier

Sie möchten für eine Veranstaltung werben, am Point auf Sale auf Produkte oder Dienstleistungen hinweisen oder Werbeplakate erstellen lassen? Dann empfiehlt es sich, auf ein Bilderdruckpapier zurückzugreifen. Dieses eignet sich hervorragend etwa für Indoor-Plakate, Flyer, Magazine, Kalender, Kundenstopper, Rahmensysteme oder auch Produkte wie City-Light-Poster, City-Light-Säulen, etc.

Das Papier besteht überwiegend aus Zellstoffen und ist je nach Ausführung matt, seidenmatt oder glänzend gestrichen erhältlich. Darüber hinaus hat es eine glatte, geschlossene Oberfläche. Diese Eigenschaften bringen diverse Qualitätsvorteile mit sich. So erhalten Sie mit dem Bilderdruckpapier eine besonders hohe Konturenschärfe, starke Kontraste und eine hervorragende Farbqualität.

Außerdem ist das Produkt in unterschiedlichen Grammaturen, also mit verschiedenen Flächengewichten, erhältlich. Das Gewicht eines Papiers sagt auch etwas darüber aus, wie stabil und strapazierfähig dieses ist. Dies bedeutet aber nicht, dass ein Papier mit einem höheren Flächengewicht gleichzeitig eine bessere Qualität besitzt. Die Wahl der Papiersorte sollte sich vielmehr stets nach dem Einsatzzweck und der Verarbeitungsweise des Endproduktes richten.

Beim Bilderdruckpapier gibt es sowohl bei der glänzenden als auch bei der matten Version unterschiedliche Grammaturen. So unterscheiden wir bei PICAPOINT bei der glänzenden Ausführung folgende Sorten: Augsburg (100 g\m²), Bonn (135 g\m²), Riga (150 g\m²) und Jena (170 g\m²). Bei der matten Ausführung stehen Ihnen in unserem Onlineshop, je nach Produkt, diese Sorten zur Verfügung: Saarbrücken (115 g\m²), Bukarest (135 g\m²), Sarajevo(150 g\m²), Essen (170 g\m²), Schwerin (250 g\m²).

Eigenschaften des Bilderdruckpapiers

  • Hervorragende Farbqualität
  • Sehr gute Kontraste und hohe Konturenschärfe
  • Matt oder glänzend
  • Geschlossene, glatte Oberfläche

 

Plakatpapier / Affichenpapier

Plakatpapier

Für Plakate im Outdoor-Bereich wird üblicher Weise sogenanntes Plakatpapier, auch bekannt als Affichen- oder Bluebackpapier, verwendet. Dieses Papier eignet sich für Plakate unterschiedlichster Größen wie etwa allen Outdoor-Plakaten oder auch  unseren 3/1, 4/1, 6/1, 8/1, 12/1 oder 18/1 Plakaten. Outdoor-Plakate werden für unterschiedlichste Einsatzwecke benötigt, so beispielsweise für Veranstaltungswerbung, Wahlwerbung, Produktwerbung, Dienstleistungswerbung, Werbeplakate, Messewerbung oder Werbung am Point of Sale.

Das Material wird in unserem Onlineshop mit Brüssel bezeichnet. Es hat eine Grammatur von 115 g\m² und ist auch bei Nässe ausgesprochen reißfest. Durch seine blaue Rückseite lässt das Plakatpapier auch überklebte Motive nicht durchscheinen. Dadurch ist es perfekt für den Außenbereich geeignet. Darüber hinaus lässt sich das Papier leicht verkleben und kann daher auch durch einen Werbedienstleister ganz unkompliziert am gewünschten Ort angebracht werden. Das Bluebackpapier ist zudem äußerst UV-beständig, hat eine wasserabweisende Oberfläche, lässt sich gut falzen und verfügt über eine sehr gute Farbwiedergabe.

Eigenschaften des Plakatpapiers

  • Reißfest bei Nässe
  • Blickdicht bei Überklebungen (blaue Rückseite)
  • Leichte Anbringung durch Nassverkleben
  • Gut einweichbar, verkleisterbar und faltbar
  • Gute Farbwiedergabe