Eine Veranstaltung ist nur dann erfolgreich, wenn auch viele Gäste kommen. Deshalb muss die Werbung ins Auge fallen. Argumente für die Veranstaltung und Informationen müssen gut sichtbar in Szene gesetzt werden.

Wichtig für das Event-Marketing ist die Charakterisierung der Zielgruppe. Je genauer diese definiert wird, desto besser können darauf die Werbemaßnahmen angepasst werden. So kann zum Beispiel ein Mix aus online und offline Maßnahmen wie Social Media und Plakate der richtige Weg sein.

In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einige offline Werbeträger für Messen, Ausstellungen und Stadtfeste etc. vorstellen.

Plakate für den Innen- und Außenbereich – Die Grundlage im Event-Marketing

Plakate als klassische Werbeform sind eines der beliebtesten Werbemittel. Mit Plakaten ist es möglich, die Zielgruppe vor Ort anzusprechen. Egal ob an der Straße, an öffentlichen Plakatwänden oder in Gasthäusern: Plakate sprechen eine große Bandbreite von Menschen an.

Als Zeitraum für die Plakatwerbung empfehlen sich ca. 3 Wochen vor der geplanten Veranstaltung. Beim Plakatieren müssen rechtliche Vorschriften beachtet werden, die vorab im jeweiligen Aushanggebiet bei den zuständigen Behörden recherchiert werden müssen.

Plakate für Veranstaltungen drucken

Partyflyer als flexibles Werbemittel

Flyer mit knackigen Argumenten und Informationen zur Veranstaltung können lokalen Zeitungen oder Gemeindeboten beigelegt werden. Außerdem ist es ratsam die Flyer für Ihre Veranstaltung auf verschiedenen Events in der Umgebung zu verteilen. Auf klassischen Flyern, die beidseitig bedruckt werden, können viele wichtige Angaben zum Event prominent platziert werden.

Überlegen Sie sich einen interessanten Aufhänger und gestalten Sie Ihre Informationen plakativ – und fertig ist der Flyer, der garantiert für Aufmerksamkeit sorgt.

Mit Fensteraufklebern die Heckscheibe zum Werbeträger machen

Ein weiteres Werbemittel sind Fensteraufkleber, die sich einfach an Auto Heckscheiben verkleben lassen. Das ist eine simple Maßnahme, die allein mit dem Eventnamen und dem Datum garantiert schnell das Interesse der Zielgruppe weckt und als Erinnerung dient.

Fensteraufkleber für Veranstaltungen drucken

Es gibt also viele Möglichkeiten kostengünstig und mit überschaubarem Aufwand auf sein Event aufmerksam zu machen. Die richtige Mischung der Werbemittel muss zielgruppen- und veranstaltungsspezifisch ausgewählt werden. Denn der Erfolg Ihrer Veranstaltung hängt maßgeblich von der richtigen Werbung ab.

Viel Erfolg bei der nächsten Eventplanung!