Zwischenprüfung 2017
Hilfestellungen zur Mediengestalter Ausbildung Digital und Print
Auch dieses Jahr steht wieder die Zwischenprüfung in der Ausbildung zum/zur Mediengestalter/in Digital und Print an und die diesjährigen Themen sind bereits bekannt gegeben. Um für diese Themen perfekt vorbereitet zu sein, reichen oft die eigenen Unterlagen nicht aus und eine umfassende Recherche zu allen Themen ist meist sehr zeitaufwändig. Deshalb hier eine Sammlung hilfreicher Links zu jedem Thema:
Zur Abschlussprüfung Mediengestalter Digital und Print – Sommer 2019Themenbereiche der Zwischenprüfung 2017
1) Medienbetrieb und seine Produkte präsentieren: Medienprodukte
- https://de.wikipedia.org/wiki/Digitale_Medien
- https://de.wikipedia.org/wiki/Druckerzeugnis
- https://www.controllingportal.de/Fachinfo/Kostenrechnung/Preiskalkulation-Wie-kalkuliere-ich-meinen-Verkaufspreis.html
- https://www.lexware.de/artikel/wie-kalkuliere-ich-preise-richtig/
- http://drucker.berufschule.com/?page_id=163
2) Medienprodukte typografisch gestalten: Schriftmerkmale
- https://blog.picapoint.de/mediengestalter-pruefungsthema-schriftmerkmale/
- https://www.mediencommunity.de/content/u1-schriftmerkmale
- https://www.pahl-4u.de/glossar/s/schrift.html
- http://www.oezet.de/schriftmerkmale/
- http://www.webmasterpro.de/design/article/schriftklassifikation.html
- https://www.mediencommunity.de/content/schriftklassifikationen
3) Ausgabedateien druckverfahrensorientiert erstellen: Druckpapiere
- http://www.juergensen.de/papierhandel/druckpapiere
- http://www.drucken-und-lernen.de/Druckpapiere-und-Buc.85.0.html
- http://www.webmasterpro.de/design/article/print-papiersorten.html
- https://printsachen.de/papiergrammatur-uebersicht-grammatur/
- https://www.ps-print.de/magazine/papiergrammatur-eine-uebersicht
- http://www.wellpappe-wissen.de/wissen/papier/papierherstellung/maschinelle-papierherstellung.html
- https://www.mediencommunity.de/content/druckverfahren
4) Computerarbeitsplatz und Netzwerke nutzen, pflegen und konfigurieren: Datensicherung
- https://de.wikipedia.org/wiki/Datensicherung
- http://www.computerwoche.de/a/datensicherung-und-backup-bestandsaufnahme-und-ausblick,3216975
- http://www.pc-magazin.de/ratgeber/speichermedien-lebensdauer-dvd-festplatte-usb-stick-floppy-disk-1485976-14905.html
- https://wiki.ubuntuusers.de/Datensicherung/
- https://www.datev.de/web/de/m/ueber-datev/datev-im-web/datev-von-a-z/datensicherung/
- http://www.pcwissen.eu/sicherungskonzepte.html
- https://www.netzwelt.de/system/backup-ultimative-guide-datensicherung/
158793-backup-strategie-vollsicherung-inkrementelle-differentielle-datensicherung-erklaert.html - http://www.backup-utility.com/de/help/incremental-and-differential.html
5) Eine Website gestalten und realisieren: Bilder in HTML
- https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Multimedia_und_Grafiken/Grafiken
- http://www.html-seminar.de/grafiken.htm
- https://www.mediaevent.de/xhtml/img.html
- https://wiki.selfhtml.org/wiki/Grafik/Grafikformate
6) Bilder gestalten, erfassen und bearbeiten: Bildbeurteilung
- http://www.fotofreak.ch/2012/06/28/bildbeurteilung-bildqualifikation-ein-paar-gedanken/
- http://dev.bvasystem.de/2012/08/kriterien-zur-bildbewertung/
- http://www.blende-allgaeu.de/attachments/article/81/Leitfaden%20zur%20Bildbewertung.pdf
- http://magazin.whitewall.com/bildaufbau-bildwirkung-basiswissen/
- https://www.foto-kurs.com/bildgestaltung-goldener-schnitt.htm
- http://www.publikomm.de/koch-tipps/design/goldener_schnitt_gestaltungsregel/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Goldener_Schnitt
- http://www.foto-howto.de/fotografieren/perspektiven-und-ihre-bildwirkung/
- http://www.orange-sinne.de/farbwirkungen.html
7) Daten für verschiedene Ausgabeprozesse aufbereiten: Farbsysteme/Farbmodelle
Farbsysteme
Farbmodelle
- https://homepages.thm.de/~hg10013/Lehre/MMS/SS01_WS0102/Farbmodelle/Kapitel/Kapitel4.html
- http://www.filmscanner.info/Farbmodelle.html
- https://www.inf.tu-dresden.de/content/institutes/smt/cg/teaching/lectures/CG1WS0203/secure/farbmodelle_script.pdf
Sollten Ihnen noch andere Links zum Thema „Zwischenprüfung 2017 Mediengestalter“ bekannt sein, würden wir uns freuen, wenn Sie diese als Kommentar unter diesem Artikel ergänzen könnten. Nach einer Prüfung werden die Kommentare dann freigeschaltet.
Hinweis
Unsere Linksammlung dient als Hilfestellung zur Abschlussprüfung. Alle Angaben sind ohne Gewähr von Richtigkeit und Vollständigkeit.
Zur Abschlussprüfung Mediengestalter Digital und Print – Sommer 2019
Lisa R.
8. Februar 2017 um 14:28
Hallo,
zum Thema Medienprodukte habe ich noch diese Folien einer Vorlesung an der TU Ilmenau gefunden:
Sie scheinen recht übersichtlich und sind gut verständlich.
Liebe Grüße
Winston
19. März 2017 um 15:31
Hey, merci gell. Da sind schon ein paar Sachen dabei die sehr hilfreich sind.